|
für Ihre SPS-Komponenten haben wir folgende News / Neuheiten:
|
Im Browser anzeigen
|
|
|
Energiedaten erfassen/aufzeichnen, keine Lust auf zusätzliche Verkabelung von Rogowskispule/Klappkern? Dann bietet Process-Informatik Entwicklungsgesellschaft mbH die Lösung für Sie:
- schnelle und einfache Installation:
- Leitung auftrennen und über das Gerät führen - 24V DC anschließen - arbeiten
- direkte Ethernet-Kommunikation mit S5, S7-200, S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500, BOSCH CL200-400; Modbus RS485; ...
weitere Geräte/Steuerungen auf Anfrage
- per TCP/IP ansteuerbares Relais für Strom EIN/AUS
|
|
|
EtherSens ProSuite SMART-Relais (Weitere Informationen => Klick aufs Bild)
|
|
|
|
|
|
Neue Firmware-/Software-Version(en):
- CONNECT V1.16:
- Automatische Prüfung auf eventuelle Firmware-Updates
- Installation von Optionen jetzt direkt vom Anwender möglich
- LTE-Geräte mit Router-Option jetzt auch als LTE-Router verwendbar
- Meldung auf Startseite in der Betriebsart CONNECT, wenn noch keine IP-Konfiguration erkannt wurde
- Listeneinträge für IP-Adressen und Kopplungen jetzt editierbar
- Möglichkeit zum Versand einer Admin-Mail bei fehlgeschlagenem SPS-Zeitabgleich
- DHCP-Server in der Router-Betriebsart "Router" war ohne Funktion
- DHCP-Server gibt eingestelltes Gateway und DNS-Server an Clients weiter
- Anzeige der DHCP-Leases aller Schnittstellen
- Problem mit Proxy-Authentifizierung bei Proxy-Server mit Benutzername und Passwort bei nicht persistenten Verbindungen behoben
- Bei gleichzeitig aktiven WLAN-Accesspoint und WLAN-Client war die Kommunikation über den Accesspoint stark ausgebremst, brach tlw. sogar ab wenn das WLAN-Client-Netzwerk nicht verbunden war.
- Anzeige der verbunden WLAN-Clients bei WLAN-Betriebsart "Accesspoint"
- ISO(H1)-Protokollumsetzer unterstützt jetzt auch Kopplungen für S5-PG-Kommunikation via TCP auf H1
- Protokollumsetzer um Kopplungen für H1 via ISO-on-TCP (S5-Transport TCPIP) auf H1 via ISO/Ethernet erweitert
- SW-CONNECT V1.08:
- Automatische Prüfung auf eventuelle Softwareupdates
- Ausgabe einer Warnung wenn im Partnergerät keine Adressen möglicher Teilnehmer konfiguriert sind
- Anzeige des Profilnamens in der Titelleiste
- Möglichkeit der Anzeige eingegebener Passwörter
- Anzeige des Lizenznehmers im Hauptfenster
- Unterstützung von Netzwerkadapter mit aktiviertem Large-Send-Offload
- Anzeige von Tooltips für die Icons in der Geräteliste in Gerätebeschreibung
|
|
|
Interesse geweckt?
Schreiben Sie uns: verkauf@process-informatik.de
|
|